Dieses Buch beantwortet alle möglichen und unmöglichen Fragen rund um die grüne Platte: Woher stammt der Name "Ping-Pong"? Welche deutsche Tischtennis-Queen nannte man zeitlebens "Mücke", und warum wurden ihr hochhackige Pumps beinahe zum Verhängnis? Wie lange dauerte der längste fehlerlose Ballwechsel der Tischtennis-Geschichte? Spielt Tom Hanks wirklich so spektakulär gut wie der von ihm verkörperte Forrest Gump? Und wer erfand durch einen unglaublichen Zufall das Noppengummi?Tausend seltsame Tischtennis-Tatsachen versammelt dieses Buch in loser Abfolge bis hin zum Ex-Kommunarden Fritz Teufel, der an einer Tischtennisplatte im Stadtpark gegen seine Parkinson- Erkrankung ankämpfte. Bernd Imgrund1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen208 Seiten13,5 x 21,5 cmPaperbackFotosISBN: 978-3-89533-868-7
Tausende Anregungen, Ideen für Anfänger und Könner, Spaß auf allen Stufen, Cleveres Autorenteam, Hilfen für Training und eigenes Spiel, Technik und Taktikübungen, Einfache und übersichtliche Gliederung, Neue Ideen, Nicht nur für Tischtennis, Intensive und interessante Beispiele, Sofort klar und umsetzbar. Tischtennis als eine Sportart, bei der jeder von der Kindheit an bis ins hohe Alter mitspielen kann, ist in der Bundesrepublik Deutschland von Jahr zu Jahr populärer geworden: Im Deutschen Tischtennis-Bund sind 680.000 aktive Mitglieder in fast 9.500 Vereinen organisiert, und außerhalb der Klubs spielen schätzungsweise vier Millionen Menschen in ihrer Freizeit regelmäßig Tischtennis. Das Spiel ist so beliebt, weil es Körper und Geist vielfältig beansprucht und weil es im Breitensport viele Variationen der offiziellen Wettkampfformen zuläßt. Daß diese Vielfalt auch verwirklicht wird - dazu soll dieses Buch mit seiner großen Fülle von Übungsangeboten beitragen.ProduktinformationVerlag:Hofmann, Schorndorf20055. Aufl.Ausstattung/Bilder: 322 S. m. zahlr. Fotos u. Zeichn.Seitenzahl: 322Reihe Spiel- und ÜbungsformenAbmessung: 146mm x 212mm x 22mmGewicht: 510gISBN-13: 9783778063446ISBN-10: 3778063448
Tischtennis – eine der weltweit beliebtesten Sportarten: Schätzungsweise 250 Millionen Menschen spielen regelmäßig in ihrer Freizeit "Pingpong". Aber auch im organisierten Wettkampfsport ist Tischtennis eine der weltführenden Sportarten. Die jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften zählen zu den größten Hallensportveranstaltungen der Welt. Seit 1988 ist Tischtennis auch olympisch. Ob zu Hause, in Freizeit- oder Jugendheimen, in öffentlichen Parks und Freibädern, in Schulen und Betrieben oder eben in Vereinen – überall versuchen Tischtennisfans jeden Alters, den kleinen Zelluloidball zu beherrschen. Tischtennis ist eine Sportart mit hohem Gesundheitswert. Lassen auch Sie sich vom Tischtennisfieber anstecken! Der Autor gibt in dieser 6. vollständig bearbeiteten Auflage eine umfassende Einführung in Technik und Taktik des Tischtennisspiels, stellt Spielsysteme und Ausrüstung vor und erklärt die wichtigsten Regeln. Viele Praxistipps helfen Ihnen, Ihr Spiel zu verbessern.ISBN: 9783898998994
Tischtennis Aufschlag erlernen-verbessern-anwendenMultimedia BUCH inklusive 57 Lehrvideos Autoren: Frank Fürste und Harald WieseDas neue Buch von Frank Fürste und Harald Wiese zeigt in Wort, Bild und mit vielen Videos (über QR-codes), wie man Spezialaufschläge z. B. Tomahawk-, Querspin- und Schlangenaufschläge erlernt, seine Vor- und Rückhandaufschläge verbessert und vor allem diese Aufschläge taktisch clever anwendet. Auch der Anfängermethodik, dem Doppeltraining und der Mentalen Stärke beim Aufschlag widmet das praxisorientierte Buch jeweils ein extra Kapitel.DinA 4, 132 Seiten
FIT AUF REZEPT – DAS KOCHBUCH FÜR SPORTLERpowered by Body Attack Sports NutritionÜber 100 super-leckere Gerichte vom Fitness-Koch Hajo JägerMuskeln aufbauen, die Ausdauer verbessern, Erholung fördern – das sind verschiedene Ziele, die eins gemeinsam haben:Sie lassen sich mit diesem Buch verwirklichen!Großformat 21x21 cm180 Seiten ISBN 978-3-86243-140-3Draksal Fachverlag GmbHNur 19,90 Euro
Mentale Prüfungsvorbereitung Schule, Studium, Ausbildung, Beruf Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit...Dann bist Du hier genau richtig!Nein, Spaß beiseite, das eigentliche Lernen kann Dir dieses Buch nicht abnehmen (sorry!), aber Du bekommst einen innovativen Trainingsplan für Deinen Prüfungserfolg.Sportwissenschaftler Michael Draksal bereitet seit mehr als 20 Jahren Athleten mental auf Wettkämpfe vor und stellte dabei fest: Eine Prüfung hat viel gemeinsam mit einem Wettkampf! Denn immer geht es darum, das Gelernte unter Prüfungsbedingungen sicher abzurufen. Profitiere auch Du von den Methoden der mentalen Vorbereitung für Deine nächste Prüfung und verwandle Prüfungsangst in Flow und Erfolg!Autor: Michael Draksal 184 S., TaschenbuchISBN 9783862431533
Kinder-Mentaltraining Schule, Sport und Alltag208 S., TaschenbuchISBN 9783932908521 Die 'Bibel' für alle, die mit Talentförderung zu tun habenWie fördere ich Kinder am besten? Ganz einfach: Mit dem Prinzip Lernen durch Neugier! Nutzen Sie die Spielwiese an Aufgaben in diesem Buch. Die Kinder erfahren über Erfolgserlebnisse, dass sie ihre Umwelt aktiv beeinflussen können. So entwickeln sie sich zu gesunden, stabilen Persönlichkeiten.Entdecken Sie, wie Sie der Motivation Ihres Kindes Flügel verleihen, was gegen Prüfungsangst hilft und auf welche Weise Sie Konzentration verbessern.Johanna Pana widmet sich voller Leidenschaft der Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Schule und Sport. Jetzt gibt es ihre BESTEN Übungen als praktisches Handbuch für Eltern, Lehrer und Trainer. Mentaltraining macht Kinder fit für's Leben!Effektiv Ideal zur Förderung von Kindern ab 7 Jahren Praktisch Expertentipps zum Kinder-Mentaltraining mit Fotos direkt aus der PraxisVielseitig Mehr als 30 bewährte Übungen für Eltern, Lehrer und Trainer Welche Übungen sind für Kinder am besten geeignet? Wie kann ich die Konzentration von Kindern fördern? Wie lernen Kinder, sich für unangenehme Aufgaben zu motivieren? Was hilft meinem Kind, selbstbewusster zu werden? Wie kann ich als nicht- Psychologe das Training mit Kindern durchführen?Die Antworten finden Sie alle hier im Buch "Mentales Training für Kinder"! Durchweg positives Presse-Echo zum Buch:»Die vorgestellten Methoden helfen Eltern, Lehrern und Trainern gleichermaßen, die Motivation ihrer Kinder zu steigern«Lehrer und Schule heute»Mit Spaß zum Erfolg«Frankfurter Neue Presse »Johanna Pana vermittelt in diesem Buch Trainingsinhalte, die die Konzentration bei Kindern und Jugendlichen optimal steigern«Deutsche Tennis-Zeitung»Anhand von Übungen können Sie das Selbstbewusstsein der Kinder stärken, ihnen eine bessere Konzentrationsfähigkeit vermitteln, und das Wichtigste: Das Ganze wird den Kindern auch noch Spaß machen!«TennisSport
So weckst du Motivation: Richtig coachen für TrainerFür Trainer156 S., im Großformat, 21 x 21 cmISBN 9783862431052DAS Trainer- Handbuch zur Kommunikation, Motivation, Führung! Du willst Begeisterung wecken? Deine Sportler zu Bestleistungen motivieren? Als Trainer selbst Vorbild sein?Dieses praktische Übungsbuch steckt voller Beispiele und Anleitungen für ein qualitativ hochwertiges Training, das Spaß macht! Aus dem Inhalt: Anspruchsvolle Herausforderungen schaffen Ehrgeiz und Wettkampffreude wecken Konzentration punktgenau abrufen Kommunikation mit Eltern erfolgreich lenken Trainingsbedingungen aktiv gestalten In Kooperation mit dem Württembergischen Schützenverband 1850 e.V., daher kommen alle Fallbeispiele aus dem Sportschießen: Württembergischer Schützenverband 1850 e.V.Armbrust - Bogen - Gewehr - Biathlon - Pistole Aber letztlich sind die Inhalte für Trainer aus allen Sportarten (Mannschaftssportarten, Einzelsportarten) relevant, die ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz verbessern wollen.
Tischtennis - eine Sportart mit faszinierenden Anforderungen und Möglichkeiten. Das Trainerbuch wendet sich an Vereinstrainer und Sportlehrer, bietet aber auch allen anderen die Möglichkeit, tief in diese Sportart einzutauchen.Dr. Peter Luthardt ist Diplomchemiker und Lehrwart des WTTV. Als Trainer ist er auf Vereinsebene im Jugend- und Erwachsenenbereich aktiv sowie im Kreisstützpunkttraining.Dr. Manfred Muster ist Sportwissenschaftler und Programmbereichsleiter Gesundheit der VHS im Landkreis Erding. Er ist ehemaliger Bayerischer Landestrainer (BTTV) und Gründungs- und Ehrenmitglied des Verbandes Deutscher Tischtennistrainer (VDTT).Gunter Straub ist Diplom-Soziologe und Sportwissenschaftsjournalist. Straub ist langjähriges Redaktionsmitglied des Verbandes Deutscher Tischtennistrainer (VDTT).ISBN 978-3-7780-2660-1224 Seiten
24,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...